
Kontakt
030 – 949 07 98

Adresse
Wiltbergstr. 9 – 11
13125 Berlin
1. Etage rechts
2 Std. kostenloses Parken möglich in der Tiefgarage von Kaufland: Walter-Friedrich-Straße 4

Öffnungszeiten
Mo, Mi & Fr: 8 – 12 Uhr
Di: 13 – 18 Uhr
Do: 15 – 17 Uhr
Sonstige Sprechzeiten: Do 8-14 Uhr: Säuglingssprechstunde, Termine nur nach Vereinbarung, nur gesunde Kinder, keine Telefonsprechzeit
Urlaub und Besonderes
Liebe Eltern,
Ab sofort werden wir die Patienten einzeln in die Praxis bitten. Wenn Sie Kontakt hatten mit einem Corona-Patienten oder aus einer Region / einem Land kommen, wo gerade ein Corona-Hot-Spot ist, gehen Sie bitte direkt zu einer Corona-Teststelle. Ist Ihr Kind nur aus der Schule oder der Kita nach Hause geschickt worden, weil es Erkältungssymptome wie Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen hat (die auch Corona-Symptome sein könnten), kommen Sie gern in unsere Praxis.
Unser Urlaub: Weihnachten: 23.12. bis 01.01.2021
Unsere Vertretung machen bitte nur nach telefonischer Anmeldung:
Frau Dr. Pincus, Bücher Chaussee 1-3, 13125 Berlin, Tel: 030 – 943 0137
Jedoch nicht vom 23. 12. bis zum 27. 12 2020. Bitte wenden Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst oder gehen Sie in eine Rettungsstelle. Sehr viele Infos darüber, wie Sie Ihrem kranken Kind sofort helfen können, finden Sie auch oben unter dem Button: Gratis-Soforthilfe-Videos.
Sie können Folgendes tun, um die Wahrscheinlichkeit, Corona zu bekommen, deutlich zu reduzieren bzw. den Verlauf des Infektes abzuschwächen:
1. Häufig Hände mit Seife waschen, besonders, wenn Sie von draußen kommen.
2. Die Maske immer über Mund und Nase tragen. Corona ist jetzt hier angekommen.
2. bei Halsschmerzen 2-3 x täglich mit Salviathymol gurgeln.
3. 1 x täglich 1-2g Vitamin C Pulver einnehmen oder ein Vitamin C /Zink Präparat.
4. 1000IE Vitamin D3 pro Tag nehmen, egal in welchem Alter
5. 1 x täglich einen „Cocktail“: frisch gepresste Zitrone, geriebenen Ingwer, 1-2 Knoblauchzehen (klein geschnitten) (Achtung: Knoblauch erhöht den Blutdruck (bedenkenswert bei Menschen mit hohem Blutdruck) mit 1 EL Zucker (damit es besser schmeckt) einnehmen. Die Pflanzen müssen sich auch jeden Tag gegen Bakterien, Viren und Pilze wehren und können das durch ihre ätherischen Öle und sekundären Pflanzenstoffe. Hilft übrigens auch bei Grippe usw. bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen.
Falls Sie einen begründeten Verdacht haben, dass Ihr Kind eine Infektion mit dem Coronavirus hat, wenden sie sich bitte an die Gesundheitsämter.
Online Workshop
Was tun, wenn mein Kind wütend ist?
10. Februar 2021 / 19:30 – 21.30 Uhr
Online Seminar
„Entspannte Eltern – entspannte Kinder“:
Raus aus dem Familienchaos – rein ins Gelingen
ein Grundkurs für Eltern von Kindern zwischen 1 und 10 Jahren
26.-28. Februar 2021

© 2020 Kinder- und Jugendpraxis Dr. med. Ulrike Gillert
Designed by Leon Schmid